Fußbodenheizung
Legen Sie sich ein modernes Heizsystem zu Füßen
Unsere Fußboden-Heizsysteme haben sich bewährt.
Die ausgewogene Temperaturverteilung im Raum kommt dem Anspruch
der idealen Heizung am nächsten. Denn der Temperaturunterschied
zur Raumtemperatur ist ganz im Gegensatz zu anderen Heizsystemen
nur sehr gering.
Trockene Heizungsluft entsteht erst gar nicht.
Die Heizmatten geben ihre Wärme gleichmäßig
über die gesamte Fußbodenfläche ab. Das sorgt
für warme Füße und einen kühlen Kopf.
Vorteilhaft für Architekten und Bauherren: Sie haben
mehr Freiraum bei der Gestaltung der Räume. Denn die
Heizung ist unsichtbar im Boden eingebettet, kein Heizkörper
stört. Und weil kein Brennstoff bevoratet werden muss,
kann auch das Brennstofflager entfallen - das Haus wächst
so gesehen um einen Raum.
![]() |
Fussboden-Speicherheizung:Die Verlegung der Heizmatten erfolgt unter dem Zementestrich.
|
![]() |
Fussboden-Direktheizung im Dünnbettverfahren:Dünnbett-Heizmatten werden direkt im Fliesenkleber oder in der Nivelliermasse verlegt. Voraussetzung ist ein trittfester und temperaturbeständiger Untergrund mit Wärmdedämmung.
|
![]() |
Freiflächenheizung:Zur Verlegung in Beton, Estrich
oder unter Pflastersteinen.
|
![]() |
Die Auswahl der Bodenbeläge:Für beheizte Fußböden eignen sich
feinkeramische Fliesen, keramische Spaltplatten, Natur-
und Betonsteinplatten sowie Textilbeläge, Parkettböden,
Linoleum und PVC. |
Sprechen Sie mit uns, wenn Sie nähere Informationen
über Fußboden-Heizsysteme möchten. Bereits
in der Planungsphase können wir durch unsere langjährige
Erfahrung mit der Verlegung dieser Systeme unser Wissen mit
einbringen.
Wir zeigen Ihnen worauf Sie unbedingt achten sollten, berechnen
die Dimensionierung und verlegen und montieren.
![]() |
![]() |